ArchitektINNENwelten | Wiebke Hermerschmidt
Chancen und Grenzen des zirkulären Bauens mit Beton
Zirkuläres Bauen mit Beton gewinnt im Kontext nachhaltiger Architektur und Ressourcenschonung zunehmend an Bedeutung. Beton als dominierendes Baumaterial stellt dabei eine besondere Herausforderung dar: Während seine Langlebigkeit und Tragfähigkeit für den Bausektor unverzichtbar sind, steht sein hoher Ressourcenverbrauch im Widerspruch zu Umweltschutz- und Klimazielen. Der Vortrag beleuchtet die Potenziale und Grenzen eines zirkulären Ansatzes für Beton, von der Wiederverwendung von Bauteilen über das Recycling von Beton bis hin zu neuen Materialentwicklungen mit alternativen Bindemitteln.
Die Veranstaltung ist eine hybride Veranstaltung und kann hier auch über Webex verfolgt werden.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des WIA-Festivals 2025.
WIA 2025 ist das erste bundesweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst: Vom 19. bis zum 29. Juni 2025 beleuchten zahlreiche Veranstaltungen in ganz Deutschland die Leistungen von Planerinnen sowie das Thema Diversität in der Baukultur.