Cinemarchitektur: Eames: The Architect & The Painter


USA 2011, 84 Minuten. Regie: Jason Cohn, Bill Jersey

Ray und Charles Eames sind wohl das bekannteste Designer-Ehepaar des 20. Jahrhunderts. Nachdem Charles James (1907–1978) als Architekt in einem eigenen Büro gearbeitet hat, bekam er 1938 ein Stipendium an der von Eliel Saarinen geleiteten Cranbrook Academy of Art. Hier wurde er nicht nur nach einem Jahr Leiter der Design-Abteilung, sondern lernte auch die Malerin Ray Kaiser (1912–1988) kennen, die er 1941 heiratete.

Die beiden revolutionierten in den 1940er und 1950er Jahren das Industrie-Design, waren aber auch als Ausstellungszeit und Filmemacher erfolgreich. Wie so oft bei Künstler-Paaren, stand auch bei den Eames vor allem Charles im Lichte der Öffentlichkeit, während Ray die künstlerischen Fäden in der Hand hielt.

Der Film widmet sich dem Leben und Werk dieser beiden Ikonen des 20. Jahrhunderts.

Zur Einführung wird uns Thomas Mathes über die ungebrochene Faszination für das Design dieser über 70 Jahre alten Möbel berichten. Zum 70 jährigen Deutschlandjubiläum gibt es in Aachen im Mathes-Store eine Ausstellung.

Tickets gibt es hier.