Gemeinsam – Die lange Nacht der kurzen Vorträge

Was haben die Ozeane, der Wasserstoff, Braunkohle und Überseecontainer mit uns zu tun? Was können wir für die  zukünftigen Transformationsprozesse in der Städteregion Aachen und dem Rheinischen Revier lernen?

Nach dem Grundsatz „gemeinsam“ bringt das aachen_fenster raum für bauen + kultur zusammen mit den Partnern Aachen Building Experts (ABE) und das digitalHUB Menschen aus ihren jeweiligen Netzwerken zusammen, um ganz neue Ein- und Ausblicke in die Grenzbereiche ihrer Disziplinen zu geben.

Die Gäste aus den Themenfeldern Architektur, Bau- und Ingenieurwesen halten kurze Impulsvorträge über „ihre Helden“ und stellen neue Antworten auf die aktuellen Herausforderungen vor. Die Vorträge werden im Pecha-Kucha-Stil (20 Folien à 20 Sekunden) gehalten. Die Impulse der Sprecherinnen und Sprecher sollen Sie motivieren über den Tellerrand zu schauen und miteinander über die gemeinsamen Themen zu diskutieren.

Freuen Sie sich auf Vorträge von folgenden Referentinnen und Referenten:
Anna Agtas (IKIGO Studios), Frauke Burgdorff (Stadt Aachen), Adria Daraban (Pop Up Campus Aachen), Tessa Böttcher (everwave), Ivan Malinowski(Containerwerk eins), Marcel Philipp (e.Mobility.Hub), Björn Schötten (Geymüller Verlag) und Joscha Wirtz (Wuppertal Institut) und Lina Schwerin (Sonnenwagen).

Nicht zögern und sofort hier anmelden, die Plätze sind begrenzt.

Durch den Abend führt Viktor Lorentz (bft-Planung)