Operation Klinikum – Die bauliche Zukunft des UK Aachens
Seit seiner Entstehung gibt es Schlagzeilen um den Bau des UK-Aachens. Waren es in den 1970er Jahren Umplanungen und erweiterte Vorschriften, die den Bau verzögerten, ist es heute die geplatzte Erweiterung des Gebäudes um einen neuen OP-Trakt aufgrund einer Kostenexplosion.
Wie geht es nun weiter? Wir möchten über das Aachener Uniklinikum und seine bauliche Zukunft diskutieren:
Wieso ist es in den 1970er Jahren zu diesem einzigartigen Bau gekommen? Welche Bedeutung hat das Krankenhaus für den Hochschulstandort Aachen? Welche Rolle spielt die Baukultur heute für Funktionsbauten? Warum braucht das UK Aachen eine Erweiterung?
Diese Fragen möchten wir diskutieren mit:
Sibylle Keupen Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen
Joachim Windolf Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKA
Jürgen Kunz Architekt des UKA Aachens
Jochen König Architekt und Preisrichter der OP-Erweiterung
Monika Krücken Leiterin der Abteilung Denkmalpflege und Archäologie (FB 61/200) der Stadt Aachen
Die Veranstaltung wird moderiert von: NN